Karriere
Zahlen-spezialisten mit Empathie gesucht!

Die JFS-Gruppe als Arbeitgeber

Monoton, kleinkariert, eintönig? So sieht Ihr Arbeitsalltag bei uns nicht aus! Stattdessen fördern wir die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen sie darin, ihre berufliche Tätigkeit mit ihren persönlichen und familiären Zielen zu vereinbaren. Deshalb tun wir alles für ein interessantes Arbeitsumfeld und ein angenehmes Arbeitsklima und wurden für unsere Familienfreundlichkeit mehrfach ausgezeichnet.

Wer wir sind

Traditionelle Beständigkeit vor Ort ist uns genauso wichtig wie die ständige Weiterentwicklung unserer Expertise. Deshalb arbeiten unsere rund 50 Experten mit einem Netzwerk von Spezialisten zusammen, um den individuellen Wünschen unserer Mandanten gerecht zu werden. Unser Fokus sind hierbei mittelständische und inhabergeführte Familienunternehmen.

Wir sind überzeugt, dass für eine gute Beratung und Begleitung neben der fachlichen Kompetenz auch die menschliche Beziehung zu unseren Mandanten sehr wichtig ist. Deshalb werden unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung durch langjährige Erfahrung und Empathie ergänzt.

Dies spiegelt sich auch in unserem Umgang miteinander wider. Wir pflegen gegenseitige Wertschätzung, Selbstverantwortung und eine freundschaftliche und offene Atmosphäre. Durch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Mandanten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen knüpfen Sie zudem wertvolle Kontakte in der Branche und schärfen Ihr unternehmerisches Gespür. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem begeisterten Team!

Was wir Ihnen bieten:

Gemeinsam auf Erfolgskurs

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Vergütungssysteme
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze
  • Homeoffice / Mobile-Lösungen
  • Vereinbarung von Beruf und Familie
Sie möchten Teil eines erfahrenen Teams werden, das sich gegenseitig inspiriert und kontinuierlich voneinander lernt? Dann zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen oder sich direkt zu bewerben. Willkommen in der JFS-Gruppe!

Ausbildung bei JFS

Natürlich sind wir ein Ausbildungsbetrieb. Als größerer Bremer Anbieter möchten wir dazu beitragen, dass junge Menschen einen guten Einstieg ins Berufsleben bekommen und ihre Potenziale erfolgreich entwickeln können.

Der Beruf der/des Steuerfachangestellten ist interessanter denn je: Neue Märkte und das zusammenwachsende Europa verändern Steuergesetze und Aufgabenbereiche und öffnen den Blick für eine global gewordene Welt. Bei JFS bekommen Auszubildende einen vielseitigen, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung.

Sie möchten sich bewerben? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. In der dreijährigen dualen Ausbildung in Praxis und Fachschule vermitteln wir Ihnen Kenntnisse im Bereich des Steuer- und Rechnungswesens, der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts sowie die sichere Handhabung modernster Kommunikationsmittel, wie elektronischer Datenverarbeitung und Steuersoftware. Doch Steuerfachangestellte beschäftigen sich in ihrem Berufsalltag nicht nur mit Zahlen und Technik, sondern auch viel mit Menschen. Ob Mandanten aus Handel, Handwerk, Industrie – Sie werden Mandanten aus den verschiedensten Branchen bei betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen beraten.
 

Die wesentlichen Aufgaben eines/einer Steuerfachangestellten:

  • Erstellen der Finanzbuchführung
  • Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Vorbereiten von Jahresabschlüssen
  • Bearbeiten von Steuererklärungen
  • Prüfen von Steuerbescheiden
  • Auskunftsmitteilungen an Mandanten

Zahlreiche Perspektiven und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten
Nach einer erfolgreichen Berufsausbildung können Sie je nach Ihrem individuellen Interesse in Praxen von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Steuerbevollmächtigten und bei vereidigten Buchprüfern tätig werden. Auch in Verwaltung und Wirtschaft werden Steuerfachangestellte gern beschäftigt.

Von der Ausbildung zur Führungsposition
Steuerfachangestellte, die ihr Fachwissen vertiefen und ihre Tätigkeitsgebiete erweitern wollen, werden mit exklusiven Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten unterstützt. So bietet sich beispielsweise eine Weiterqualifikation zum/zur Steuerfachwirt/-in an, auf die wiederum eine Ausbildung als Steuerberater/-in folgen kann. Der Weg von der Ausbildung bis in die Führungsetage ist also jederzeit möglich!

Bewerben können Sie sich mit Realschulabschluss, Abitur, Fachhochschulreife, Wirtschafts- oder höherem Handelsschulabschluss.
 

Unser Team ist groß genug für eine umfassende Betreuung und große Aufgaben – aber nicht zu groß für ein persönliches Gespräch.

KONTAKT AUFNEHMEN